Der Müllbaron von Brandenburg
Umwelt Crime – 2025 – 28:20 Min.
Ein Film von Volker Wasmuth und Emilie Häberle
Geschreddert Problemabfälle, Schäden in Millionenhöhe – ab 2005 macht ein Entsorgungsunternehmer in Brandenburg Kasse mit illegalem Müll. Erst nach Jahren fliegt der Betruf auf.
Außer Kontrolle – Behörden ahnungslos
Für den „Müllbaron“ ist es ein einträgliches Geschäft: Rolf B. verdient rund vier Millionen Euro mit den Müllschiebereien, renoviert sein Haus, kauft sich Forstgebiete und Ackerland, gönnt sich teure Autos und Jagdwaffen. Warum geht das so lange gut? Warum schöpfen die Behörden keinen Verdacht?
Rolf B. hebelt die Kontrollmechanismen systematisch aus. Er lässt Lieferscheine fälschen und zahlt Bestechungsgeld an eine Amtsmitarbeiterin, um Kontrolltermine zu erfahren. Er vergräbt die belasteten Abfälle geschickt unter Erd- und Hausmüllschichten, sodass Kontrolleure auf Anhieb keinen Verdacht schöpfen.
Bei den Ämtern macht er sich mit günstigen Preisen und freundlichen Umgangsformen beliebt. Doch der ehemalige Stasimitarbeiter kann auch anders. Als Anwohner stutzig werden und beginnen, über die zahlreichen Mülltransporte zu tuscheln, schüchtert er sie durch seinen Anwalt ein, der mit Verleumdungsklagen droht.
Millionen-Schieberei mit giftigem Erbe
Die Umwelt-Crime-Doku rekonstruiert den Fall des „Müllbarons“ und geht der Frage nach, warum die schmutzigen Geschäfte des Rolf B. so lange unentdeckt blieben.
*Name redaktionell geändert