DIE BLOCKCHAIN-REVOLUTION
TRANSAKTIONEN OHNEN ZWISCHENINSTANZEN

3sat, 2019 - 44 Min.
Ein Film von Patrick Zeilhofer und Volker Wasmuth
Eine Welt ohne Notare, Vermittler oder Kontrollinstanzen könnte Wirklichkeit werden - dank Blockchain-Technologie. Sie hinterlegt Wissen und Werte manipulationssicher im Netz.
Ursprünglich ist die Blockchain als Buchungssystem für die Internet-Währung Bitcoin entwickelt worden. Die neuen Möglichkeiten sind faszinierend: Transaktionen sind ohne Zwischeninstanzen möglich. Von vielen unbemerkt, krempelt die Technologie unser Leben um.
MITTLER WERDEN ÜBERFLÜSSIG
Bislang haben lange Schriftsätze und Kontrollinstanzen wie Banken oder Behörden Vertrauen zwischen Vertragspartnern hergestellt. Nun schafft die Blockchain Sicherheit. Sie greift in zahlreiche Lebensbereiche ein: Logistik-Ketten wie etwa Arzneimittel-Transporte sind jederzeit lückenlos einsehbar. Banken könnten überflüssig werden, denn auch Kreditverträge dokumentiert die Blockchain und das Internetgeld Bitcoin braucht sowieso keine Banken.
Jede Form von Mittler zwischen Produkterzeuger und Konsument, seien es Musikverlage, Reisebüros oder Stromanbieter könnte überflüssig werden. Die Autoren zeigen in ihrer Dokumentation „"Die Blockchain-Revolution"“ die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Technologie. Sie besuchen eine Mine in Norwegen, in der hunderte Computer Bitcoins „schürfen“. Sie zeigen, wie eine Plattform für Grundstückstransaktionen in Schweden Notare und Grundbücher überflüssig macht. Und die Autoren haben das Schweizer „Krypto Valley“ besucht, den kleinen Ort Zug, wo rund 100 Blockchain-Startups die Technologie weiter vorantreiben und etwa für Behörden-Aktivitäten oder E-Voting nutzbar machen.